Was ist Judo?
Es ist eine Kampfsportart, die aus Japan kommt.
Judo fördert das Selbstvertrauen, die Konzentration, die Beweglichkeit und den Teamgeist. Eine große Rolle spielt die Disziplin, um zu gewährleisten, dass sich die Judokas beim Training nicht verletzen. Das Judotraining fördert nicht nur die Fitness, sondern bietet den Kindern und Jugendlichen auch die Möglichkeit ihre Aggressionen zu kontrollieren und abzubauen.
Das Training gestaltet sich wie folgt:
– Aufwärmen der Muskeln durch Dreh-, Steck- und Krafteinheiten;
– Fallschule;
– Technikübungen umfassen Wurf-, Halte-, Hebel- und Würgetechniken;
– Randori (Übungskampf) bedeutet: die Judokas kämpfen unter Wettkampfbedingungen mit ihren Partnern und versuchen mit der erlernten Technik zu siegen.
Um die Fortschritte der Judokas zu überprüfen, findet jedes Jahr eine Gürtelprüfung statt.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann komm Doch zu einem Schnuppertraining zu den untenstehenden Trainingszeiten vorbei.
Trainingszeiten:
Dienstags 18:00 – 19:30, Schulturnhalle (Kinder 5 – 11 Jahren),
Mittwochs 17:30 – 18:30, Schulturnhalle (Kinder 10 – 15 Jahren),
Mittwochs 18:30 – 20:00, Schulturnhalle (Jugendliche ab 15 & Erwachsene)
Verantwortlicher ÜL:
– Detlef Bennis
– Herbert Schneider
Impressionen der letzten Gürtelprüfung