Vor einigen Tagen fand im Gasthaus „Hirsch“ in Steinbach die turnusmäßige Generalversammlung des Sport Ring Yburg Steinbach für die Jahre 2022-23 statt. Diese war nach längerer Krankheit des Vorsitzenden verschoben worden und konnte nun satzungsgemäß durchgeführt werden.
Auf der Agenda standen besonders die Berichte der einzelnen Abteilungsleiter und die Wahlen zur neuen Vorstandschaft, sowie aktuelle Themen des Vereins.
Besonders die seit 2 Jahren umgesetzte Einrichtung einer vereinseigenen Geschäftsstelle im alten Schulhaus, sowie die Umstellung der Datenverwaltung auf aktuelle Software-Systeme zeugen vom nötigen „neuen Wind“ des über 75 Jahre alten Sportvereins, der mit über 1000 Mitgliedern zu den größten der Stadt zählt und von Bernd Weis als Vorsitzenden seit über 2 Jahren sehr engagiert geleitet wird.
Besonderer Dank für die geleistete Arbeit ging in diesem Kontext vor allen Dingen an die Leiterin der Geschäftsstelle, Annette Dresel, wie auch an Jörg Nawrotzki, der mit dem nötigen Know-how ebenfalls wertvoll bei der Umstellung der Verwaltungsstruktur beteiligt war.
Kassier Wolfgang Lorenz trug die Bilanz des Vereins recht transparent vor, die dann auch von Kassenprüfer Hermann Winterhalter positiv bestätigt wurde.
Im Weiteren folgten die Berichte der verschiedenen Abteilungen (Handball, Leichtathletik, Judo, Volleyball, Kinderturnen, sowie die verschiedenen Freizeitgruppen). Die Entwicklung beim Handball männlich und weiblich ist durchaus positiv. Sowohl in der Spitze ist man überregional erfolgreich, aber auch im Kinder und Jugendbereich besteht großer Zulauf, der die Hallenkapazitäten zusehends an Belastungsproben bringt. Dies bestätigten die beiden Abteilungsleiter Peter Gerber und Arnold Manz. Björn Maier trug die Situation bei der Leichtathletik vor, wo man aktuell im Bereich Trainer und Übungsleiter einige Probleme hat, den Trainingsbetrieb zu meistern. Alle übrigen Abteilungen kamen mit ihren Berichten ebenfalls persönlich zu Wort.
Seit Jahren beschäftigt der Verein auch junge Menschen im Projekt „FSJ Schule und Verein“, die wertvolle Arbeit im Schulsport der umliegenden Grundschulen leisten, aber auch bereits als Übungsleiter im Verein eingesetzt sind. In diesem Jahr sind dies Jolina Müller und Giancarlo Jung, die bei der Versammlung ebenfalls persönlich vorgestellt wurden.
Diskutiert wurde die Eingliederung des Radsportvereins Yburg, als eigenständige weitere Abteilung des Vereins, nachdem hier bereits Gespräche miteinander stattgefunden haben. Als Fazit begrüßte die Versammlung diese Idee und bevollmächtigte die Vorstandschaft weitere Schritte dazu gemeinsam zu unternehmen.
Dem Vertreter des Ortsvorstehers Hildner, Friedrich Seebacher, blieb es dann vorbehalten, die Entlastung der Vorstandschaft (einstimmig) vorzunehmen und auch die Neuwahl des Vorsitzenden zu leiten.
Dabei wurde Bernd Weis mit viel Applaus und einstimmig für weitere 2 Jahre als Vereinsvorsitzender wiedergewählt, der dann auch die übrigen Neuwahlen wie folgt durchführte:
Stellvertretender Vorsitzender Joachim Andres
Kassier Wolfgang Lorenz
Schriftführer Michael Velten
Sonderaufgaben/Feste Yo Maier
Internet/Homepage Tobias Velten
Support Wolfgang Fischer
Abtl. Ltr. Handball männlich Peter Gerber
Stellvertreter Fabian Lorenz
Abtl. Ltr. Handball weiblich Arnold Manz
Stellvertreterin Sarah Daul
Abtl. Ltr‘in Kinderturnen Mar Tatzik
Abtl. Ltr. Leichtathletik Prof. Dr. Björn Maier
Stellvertreter Michael Schlicksupp
Abtl. Ltr. Judo Dr. Bernd Calaminus
Abtl. Ltr’in Volleyball Claudia Straub
Abtl. Ltr’in Frauengymnastik Michaela Senn
Abtl. Ltr. Freitzeitgruppen Jürgen Dresel
Kassenprüfer Hermann Winterhalter / Arno Klein
Jugendleiter/in Tim Peter / Sarah Tränkel
Auf Antrag aus der Versammlung wurde gegen Ende der Veranstaltung eine Ehren-Mitgliedschaft für Ulrike Droll (Frauen- und Mädchenhandball) beantragt. Sie hat seit über 20 Jahren großen Anteil am Aufbau einer weiblichen Abteilung im Verein und war zu Beginn als Trainerin der Minis, D/C-Mädchen eine absolute Triebfeder, auch erstmals eine Frauen-Mannschaft zu gründen, in der sie dann zu Beginn mit ihren noch jungen Töchtern noch selbst einmal spielte. Später als Betreuerin und Organisatorin in allen denkbaren Mädchen und Frauenmannschaften war sie in am Aufschwung und Aufstiegen der späteren Spielgemeinschaft mit Steinbach und Kappelwindeck maßgeblich beteiligt und bis zum Ende der vergangenen Saison äußerst tatkräftig am Start, bevor sie nun offiziell etwas kürzer treten möchte.
In Anbetracht der unheimlich engagierten Arbeit für den Verein stimmte die Versammlung einstimmig für die Ehrenmitgliedschaft und Bernd Weis sowie Arnold Manz überreichten Geschenke und Blumen zu diesem Anlass.
Ganz zum Schluss bedankte sich Annette Dresel im Namen der gesamten Vereinsführung und alle Aktiven für die geleistete Arbeit bei Bernd Weis, der trotz gesundheitlichen Problemen in den Vormonaten sein Amt als Vorsitzender in unheimlich engagierter Art und Weise immer wahrgenommen hat und überreichte ein kleines Weingeschenk mit allen guten Wünschen.
Arnold Manz
Bilder – Harro Hornung
Nach dem großen Erfolg des ersten Sportler Hocks Anfang Juli findet am Freitag, 29. Juli 2022 ab 18.00 Uhr, das zweite traditionelle Heckenfest des... Weiterlesen...
© 2014-2016 SR YBurg Steinbach e.V.